Zielgruppe:
Training für Eltern von zwei- bis dreijährige Kinder mit verzögerter Sprachentwicklung
Eltern, deren Kindern zum Zeitpunkt der Mutter-Kind-Pass-Untersuchung von 22. bis 26. Lebensmonat eine deutliche Verzögerung in der sprachlichen Entwicklung aufweisen.
Als Kriterium gilt ein aktiver Wortschatz von weniger als 50 Wörtern und das vollständige Ausbleiben von Zweiwortkombinationen(=Zweiwortsätze)
Schwerpunkte des Trainings:
- Allgemeiner Möglichkeiten zur sprachlichen Förderung
Erarbeiten gezielter Sprachlehrstrategien
Die Rolle von Bilderbüchern als Material zur Sprachförderung
Bedeutung des gemeinsamen Spieles
Optimierung des Sprachangebots in alltäglichen Situationen
Sprachspiele – Rhythmus und Reime
Weiterführend/LINK: www.heidelberger-elterntraining.de