Logopädie nach Unfällen, Behinderungen, neurologischen Erkrankungen und Autoimmunerkrankungen wie Multiple Sklerose, Parkinson…. Richtet sich immer nach den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten des Betroffenen. Gleiches gilt im Bereich der Rehabilitation und den Wiedereinstieg in die Berufswelt.
Gelingt eine verbale Kommunikation nicht, wird gemeinsam nach effektiven und zielführenden alternativen Kommunikationsmöglichkeitenm gesucht und diese erarbeitet. Dabei werden Angehörige
ebenfalls betreut und geschult.